Holen Sie sich die neuesten Informationen zu unserem Lehrgang Operationsassistenz und stellen Sie uns Ihre Fragen!
Webinare
Humerusfraktur? Welcher Sprache gehört dieser Fachausdruck an? Ein Schwerpunkt dieses Moduls ist die Fachsprache im medizinischen Alltag.
Holen Sie sich die neuesten Informationen zu unserem Lehrgang Operationsassistenz und stellen Sie uns Ihre Fragen!
Ausflug in die deutsche und lateinische Grammatik. Die Basics in Latein führen zu einem besseren Verständnis der medizinischen Fachsprache und erleichtern die korrekte Anwendung.
Hilfreich auch bei der Vorbereitung auf den Einstieg in einen Gesundheitsberuf .
Physiotherapeuten werden in ihrer täglichen Arbeit regelmäßig mit Radiologiebefunden konfrontiert. Oft möchten Patienten nach einer Befundung und Anamnese Sachverhalte erklärt bekommen und zumindest wissen, wie sich ihr Problem auf einem radiologischen Bild darstellt.
In diesem Webinar betrachtet OA Dr. Stefan Gasser die Wirbelsäule. Physiotherapeut*innen werden in ihrer täglichen Arbeit regelmäßig mit Radiologiebefunden konfrontiert.
Im Modul 2 der Webinarreihe besprechen wir Basistechniken der klinischen Untersuchungen, wie z.B. Palpation und Auskultation. Lernen medizinisch-diagnostische Fachgebiete, wie Radiologie und Laboratoriumsmedizin näher kennen und orientieren uns im menschlichen Körper.
Der Aufbau eines funktionierenden Beschwerdemanagements in einer Gesundheitseinrichtung erfordert eine systematische Implementierung des Beschwerdemanagementprozesses auf allen Organisationsebenen.
Teil 1: Wie alles begann – und wohin die Reise führt
KOOPERATION mit dem Fachausschuss Gesundheitsberufe der Arbeiterkammer